Eine Leseübung:
aus ererbten Bestand - handgeschriebene Kochanweisungen (Rezepte).
( in phonetischer Schreibweise)
Da Satzzeichen fehlen, aber auch die Schreibweise von der heute gebräuchlichen abweicht, so ergründen Sie bitte selbst den jeweiligen Sinn.
Hinweis:
1 Pfund = 560 Gramm = 32 Lot (Lth.) à 4 Quentchen (aus Beckmanns Lexikon 1928).
Kastroll = Kasserolle = Reindl = kleine Rein (Rein hier auch Rain geschrieben).
Eine Leseübung:
aus ererbten Bestand - handgeschriebene Kochanweisungen (Rezepte).
(in phonetischer Schreibweise)
Da Satzzeichen fehlen, aber auch die Schreibweise von der heute gebräuchlichen abweicht, so ergründen Sie bitte selbst den jeweiligen Sinn.
Butter Erbsen!
Treibe ein Stück Butter mit Dotter gut ab,
salze, gib Milch dazu, schlage Schnee dazu,
dann soviel Mehl, was es verlangt, vermische
gut und drücke es durch den Erbsenlöffel
in die siedende Suppe oder drück sie ins
heiße Schmalz und lass backen.
Schöne Grüße aus der Oberpfalz
Margit (Anspann)
Hirn Suppe!
Mache ziemlich leichte Einbrenn gib [es] etwas
feinen Zwiebel hinzu und Pfeffer und
grünen Petersiel und zerdrücke das Hirn und
gib es hinein und gieße mit Suppe auf und
läßt gut kochen. Beim Anrichten gib länglich
geschnittene und getrocknete Semmel hinzu....
m.f.G.
Robert Fürböck (ebenfalls aus Graz)
Grieß Nokerl !
Nehme ein Stück Butter mit ein paar Dotter abtreiben, salzen und dann
gib die Eierklar und Milch dazu, aber nicht Schnee und 1 Stunde stehen
lassen, dann koche die Nokerl ein.
Wie daraus Griesnokerl entstehen ist mir nicht ganz klar, da der Gries fehlt.
Viele Grüße
Hans-J. Meltsch
(Herrlich, zw. Eiklar und Milch gehört d. Grieß hinein - er wurde vergessen!)
Heute üblich:
1 Eßlöffel Butter, 1 Ei, Salz, Muskatnuß, Schnittlauch, 3El Grieß.
Lebernokerl in die Suppe!
Treibe Butter mit ganze Eierdotter ab dann gib die
feingewiegte Leber hinein auch eingeweikte
Semmel hinein auch salzen pfeffern Muschkatnuß
Muschkatblüth dann zuletzt gib Brössel dazu
nach Verlangen und koche Nokeln ein.
eingeweikt = eingeweicht
Muschkatnuß = Muskatnus
Muschkatblüh = Muskatblühe
Gries Pfanzel
1/4l Man nimmt Gries mit gleich viel
Milch abbrühen und fortwährend rühren bis
kalt ist dann gibt man ein Stück Butter hinein
und salzen und mit Dotter verreiben und
Schnee dazu und baken
Majones!
Man klärt Eierdotter ab z. Pfund 5 Dotter und
treibt fortwährend und gißt nur tropfenweiss
Öl hinein bis es schon sehr dick ist Dan salze
es. weißen Pfeffer und von einer halben
Limone den Saft und Essig Essenz einige
Tropfen rühre gut untereinander gib in
einen Topf und stellt in Kalte dass es
sehr fest wird.
Gedünstetes Rebhuhn!
das geputzte Rebhuhn wird gespikt und
gesalzen in ein Kastroll gegeben mit
Allem was zur Beiz gehört Essig und Suppe
oder Wasser gedünstet bis es weich ist schüte
dann die Suppe herunter gib das Huhn
mit Etwas Fett ins Rohr damit es Farbe
bekommt nimm es dann heraus staube das Fett
bis es braun wird vergieße es mit Beizsuppe
gib das Huhn wieder hinein und vor
dem Anrichten etwas sauern Rahm.
Einmachsuppe!
Mache eine dünne Einpren gib fein zerwiegte
Zwiebel dazu Kalbfleisch und Lemonischallen
laß es mit Suppe dünsten wenn es weich ist
nimm es heraus schneide die Beine weg das
Fleisch wird klein würflig geschnitten gib
es dann in den Topf und die passirte Suppe
darüber gib auch gebähte Semmel dazu.
Semmelknödel!
Treibe Butter ab gib drei Dötter
hinein von drei den Schnee und Semmelbrösel
dass es dick genug ist lasse es stehen und
salze es koche dann nußgroße Knöderl ein.
Rohsbraten!
Klopfe und salze Rostbraten leg ihn in eine
Rein gib Petersieli Selerie gelbe Rüben
und Zwiebel hinein Speck und Rindsuppe
dass sie darüber steht und lasse es weich dünsten
dann schneide Petersilie Krautlauch Zwiebel
Limonischale und Sardellen recht fein zusammen
gib es in sauern Rahm seihe die Suppe von
den Rossbraten darauf lasse es aufkochen
dann ist gut.
Rehschnitzel!
Schneide vom Rüken 2 fingerbreites Schnitzl
klopfe sie und spike betropfe mit Öl belege
sie mit Zwiebel dann gib sie in heiße Butter
salze sie brate sie mit etwas Timian schön
braun und gib sie mit wenig Saft zu Tisch!
Verschirter Braten!
Ein Stück Rindfleisch und Schweinfleisch wird
fein zusammengehackt gib dazu Salz Mairon
Timian Ingwer Pfeffer Gewürz Zwiebel
Limonischale Loeberblattl Knofl und ein
Ei wenig Mehl soviel dass es zusammenhaltet
aus und gib dazu und schön langsam braten
und Stücke herunterschneiden und Erdäpfelpure
dazu.
Kalbvögelerln
Man schneide so kleine Stückeln Kalbfleisch
herunter klopfe aus und salze dann faschiere
Kalbfleisch fein zusammen etwas Timean
dazu und salze füll das zusammengewiegte
in das geklopfte hinein voll zusammen und
steckt die Vögeln auf Holzspiss und in zwischen
Speckblatel und brate schön braun auf einer
Pfann und Risotto dazu.
Kalbs Brust!
Man lässt die Brust aus und durchlockert
sie die Haut salze dann mache eine
Fülle von ein Stückchen Butter abtreiben
auch Eier ein wenig Milch Petersill hinein
und brate schön braun.
Kalbkabonateln !
Schneide Kamonateln herunter dass ein schönes
Ripperl ist schabe 2 Finger oben aber damit
kein Fleisch dabei ist klopfe und salze dann werden
sie einpanirt in einer Pfann Fett heiß
werden lassen und bache sie aus dem Fett.
Gedünster Rossbraten !
Brate die ausgeklopften gesalzenen Rossbraten auf
beiden Saiten damit sie eine Farbe haben gib in eine Rain
die Rossbraten gieße Supe darauf und sauern Rahm nicht zu wenig
und so lass es noch eine Zeitlang dünsten.
Schöpsenschlägel !
Nimm einen ausgelössten Schlägel reibe mit
Pfefersalz ein und in die Mitte hinein gib zwei
Knoblauch Kern nämlich in Salz abgedrückt
nimm einen Spagat rolle den Schlägel und binde
mit dem Spagat zusammen gib alles Wurzelwerk
in die Rain den Schlägel hinein öfters drehen
und abbraten dann stauben mit Suppe aufgießen
und solange dünsten lassen bis er weich ist sauern
Rahm hinein pasiere die Soss schneide das Fleisch
in Stücke und die Soß darüber.
Ofener Braten!
Nimm ein Stück Rindfleisch von der Rose salze
und pfefere es ein auch Streugewürz gib in eine
Kasterolle Schmalz alles Gewürz und Wurzeln
hinein gib das Rindfleisch hinein und laß dünsten
staube ein wenn es beinahe weich ist gieße mit
Suppe auf gib Ofener Wein hinein und passiere die Soß durch,
Kaiser Schlägel !
Nimm einen Kalbsschlägel läße ihm die Beine
aus salze und rolle ihn zusammen mit einen
Spagat binden. Gib in die Rain Fett Zwiebel
anlaufen lassen gib den Schlägel hinein und
lass dünsten, vergieße mit Suppe gib
Buttersoß hinein auch sauern Rahm und
Buttersoß hinein und so laß eine zeitlang dünsten
schneide Stücke pasiere die Soß darüber und
schwarzen Wein darüber.
Rehschlägel!
der Rehschlägel wird gespikt, gesalzen und
gepfefert mit einer Schnur zusammen gebunden
dann gib in eine passende Rain alles Wurzel
und Gemüse dann Schlägel hinein und dünsten
im Rohr wenn er weich ist dann kommt der
Schlägel heraus sauern Rahm hinein auch Limonisaft
und passiere die Soß übern Schlägel aber die
Schnur früher weg.
Paprika Schlägel !
Nim ein Stück Rindfleisch von der Rind und
mit Paprika Speck spiken und mit Salz
und Pfefer einreiben und gib in die Rain
Wurzelwerk und Schmalz und laß dünsten
ein wenig stauben und sauern Rahm dazu
ein bissl Essig lasse dünsten und mit Suppe
aufgießen und die Soß passieren übern Schlägel.
Karsberger Golasch !
Man schneide Rindfleisch, Kalbfleisch, Schweinfleisch
schön würfelig auf gib in eine Kastrolle Fett
wenns heiß ist Zwiebel und Speck hinein
anlaufen lassen dann gib zuerst das Rindfleisch
hinein dann erst ein wenig später Kalbfleisch
Schweinfleisch dam schneide Limonischale Nimm
Mairon fein zusammen hinein dann Paprika
aber schon früher bevor du das Fleisch hineingibst
und wenn es schon verdunstet das schön klar
aussieht und beinahe weich staubt man ein
und gießt mit Suppe oder Wasser, aufs
salzen nicht vergessen.
Paprika Hendl !
Lass Butter oder Fett heiß werden gib recht
viel aufgewiegten Zwiebel und Speck
hinein und lass goldgelb werden dann
Paprika hinein zugleich, die Hendel laß
dünsten bis sie beinahe weich sind dann
staubt man ein wenig gib sauern Rahm
hinein mit vergießen salzen nöthig ist und
lass eine Zeitlange kochen.
Lungenbraten Golasch !
Laß Fett heiß werden dann gib aufgewiegten
Zwiebel hinein daß er schön Farbe hat
dann gib Paprika hinein aufwiegten Nimm
Mairon Limonischale und Wasser laß dünsten
bis klar ist dann staub ein und gieße auf
Fülle !
Nimm Rahm oder Milch gib ein Ei hinein
und Semmelbrösseln salze es dann zerlaß Butter
Laß Petersiel anlaufen, schüte sie hinein
und laß etwas stehen.
Hase in Sauce von Rahm !
Gib den abgehäutelten gespikten und
gesalzenen Hasen in eine Bratrein
mit allen zur Beiz gehörigen Essig
und Wasser dass er fast bedeckt ist lege
ihn mit dem Rücken zu Boden und dünste
ihn bis er schon ziemlich mürbe ist dann
gieße die Baiz herunter bestreiche den Hasesn
mit Fett und brate ihn bräunlich sprudle den
sauern Rahm mit 1 Messerspitz Mehl ab
und gieße ihn über den Hasen und die
frühere Baiz dazu lasse es gut verkochen
brate es mit fett Fett und Baiz schön braun und
gib es mit kurzem Saft zu Tisch
Rehrücken
Spike ihn salze gut und gib mit ziemlich
viel Essig und Wasser und allen was zur
Baiz gehört mit den Rücken zu Boden
in die Rain wenn er schon weich ist
schütte die Baiz herunter gib etwas
Fett darauf und wenn er schon bräulich
wird sprudle sauern Rahm mit ein
Messerspitz Mehl ab gieße ihn darüber
so wie die Baiz laß es gut verkochen und
gib ihn pasierten zu Tisch !
Gedünstetes Rindfleisch !
Man schneidet etwas Grünzeug und Zwiebel
Lorber in heißen Fett anlaufen dann das
Fleisch hinein dass Farb bekommt dann unter
gießen und dünsten lassen und zuletzt die
goldgelbe Soss durchpaßieren !
Kalbs Eingemachtes !
Man nimmt die Haut von Kalbsfleisch
weg dann Grünzeug und Zwiebel aufschneiden
und etwas Butter in die Kastroll und in die
heiße Butter Grünzeug und Fleisch und dann
untergießen und dünsten lassen dann macht
man eine leichte Einpren und das gedünstete
Fleisch heraus und die Knochen und Saft
pasiere dann kommt wieder alles in
die Kastroll und Einbrenm hinein.
Wienerbraten !
Mürben geklopften Lungenbraten salzt
man und durchzieht ihn mit Federkieldick
geschnittenen Speck. Man dünstet ihn mit
Zwiebeln gelben Rüben und etwas Selerie
recht mürbe passiert dann die Wurzeln
gibt sie wieder zum Fleische und mischt
ein bissl sauern Rahm denn man damit
noch gut verkochen läßt und 5 Gram von
Fleischextrat dazu, der Braten muß eine
kurze gelbliche doch nicht zu dicke Sauze haben.
Schinken Fleckerl !
Mache einen gewöhnlichen Strudelteig schneide
breite Nudel und koche in Wasser ein und
schwemme sie mit kalten Wasser gib in
eine Schüssel dann salzen zusammen
gewiegten Schinken ein Stück Butter dann
sprudle sauern Rahm mit Eierdötter ab
gieße darüber und den Schnee dazu vermischen
gib in eine angeschmierte Kasterolle
und bake.
Feine Schinkenknöderln!
Ein Stükchen Butter gut abtreiben nach und
nach 4 Dotter dazu geben, etwas gehakte
grüne Petersielie Salz und feingehakten
Schinken, zum Schluß den Schnee von 4 Klar
und soviel Bröseln dass es zusammenhält
ein wenig rasten lassen nussgroße Knöderln formen
und in Suppe einkochen.
Spritz Strauben !
Mache einen Brandteig von etwar 1 Schale
Milch und eine Schale Mehl dann gib in
einen Weidling knete heiß ab mit 3
Dötter und 2 ganze Eier salzen und fülle
in die Spritze und gib einen Saft dazu
was du für einen hast.
Feine Krapfen !
Auf ein Pfund Mehl 6 Lth Butter ein
bishen zerschleichen lassen 1 Seitl süßen
Rahm und gib den Butter hinein 1 Lth
Germ und 1 Eslöffel voll Ruhm und
sprudle die Eier sammt der Milch ab
und gib in das Mehl hinein !
Böhmische Tolken !
Ein Pfund Mehl und 3 Lth. zerschlichenen
Butter 6 Eidötter 1 Seitl Milch und von
2 Eier den Schnee dazu vermischen und 1 Lth
Germ und lasse die Germ in einer Schale Milch
aufgehen und dann gib es hinein und lass
es dass in der Schüssel gehen dann backe sie
aus den Schmalz und Zwetschkenröster dazu.
Zwetschken Kato !
Gib aus Brett 1 Pf. Mehl 24 Lth. Butter
12 Lth. gestosenen Zucker von 11 Limonen
Saft auch 5 Dötter und 1 ganzes Ei und ein
Limonischale das knete recht gut ab stelle
in Kalte dann walge ihn aus dünn lege
gespaltene Zwetschken darauf und Zucker
mache von gleichen Teig Spangeln darüber
beschmiere mit Ei und stelle in Röhren
und bake.
Brod Torte !
Es werden 12 Dötter mit 16 Lth. Zucker
abgetrieben dann 12 Lth. feingeschnittene
Mandel 4 Lth. Zitronat dazu hernach werden
4 Lth. Brotbrösseln mit Ruhm gefeuchtet und
dazu kommt auch ein wenig Zimmt Neugewürz
Gewürznelken von 1 Limone und Orange
die Schalen un fülle in ein Tortenreif.
Beskuit Torte !
Schlage von 6 Eier die Klar zu einen
festen Schnee gib in einen Weidling darein
14 Eierdötter 28 deka gestosenen Zucker
rühre bis es flaumig wird auch gib von einer
Limoni den Geruch dazu und zuletzt
verrühre leicht 20 deka feines Mehl fülle
es in einen angeschmierten mit Mehl
bestaubten Model und bake sehr langsam.
Kirschen Kuchen !
8 Eier schwer Zucker 8 Eier schwer Butter
8 -"- -"- Mehl 8 Dötter den Schnee
dazu und verrühren auf ein Blech und
Kirschen darauf und bake.
Reis Auflauf !
Nim 4 Schalen Reis und 7 Schalen Milch
gut kochen lassen bis er weich ist dann gib
in einen Weidling den Reis rühren Limoni
Schale hinein Zucker 18 Eierdötter, gib in
eine mit Butter ausgeschmierte Kastrolle
und bake im Rohr.
Anaisbögen und Stanitzl !
4 Eier schwer Zucker mit 4 ganze Eier
dick verrühren und 2 Eier schwer Mehl
verühren stelle das Blech in Rohre dass es
heiß ist dann streiche mit Wachs und gib so
Löffelweiß darauf aber entfernt und gib
ein paar Kern Anais darauf und bake
dann gib sie als heißer übern Kochlöffelstill
und fertig.
Limone Koch !
Treibe 4 Lth. Zucker mit 4 Dötter 1/2 Stunde
ab dann drücke von 1 halben Limoni den
Saft dazu und die Schalen dann schlage
einen festen Schnee von 4 Klar gib dazu
und 1 gutes Kaffelöffel feine Brössel dann
beschmiere das Teller mit Butter gib die
Masse darauf und bake 1/2 Stunde im
Rohr und fertig.
Napolium Schnitten !
Man treibt 8 Lht. Zucker mit drei ganze Eier
und 2 Dötter dann gib 8 Lth. geschieftelte
geröstete Mandel und zuletzt 4 Lth. Mehl
streicht auf das angeschmierte Blech und
schneidet alher, warmer zu Schnitten und
füllt 2 und 3 mit Salse zusammen.
Königstorte !
Treibe 16 dkg. Butter flaumig ab sowie
auf 28 dk Zucker und 8 Dötter, dann gib 28
dk geriebene Mandel, 35 gr. Pignole 35 gramm
Cokolade 36 gram Orazina, 35 gram Citronat
9dk Semmelbrösel mit Wein angefeuchtet
gestosenen Zimmt 1/2 Muschkatnuss und
Limonischale und Schnee von 8 Klar.
Vercuckerte Mandel !
Man gibt gleich schwer z: B. 1/4 kilo Mandel
1/4 Zucker stellt man mit etwas Wasser auf
lässt es sieden aber nicht spinen man wascht
die Mandel gibt sie hinein lass fort sieden
und immer rühren wenn es anfängt dick
werden muss man fleißig rühren dann
wird alles troken der Zucker theilt sich von
die Mandl wird ganz zu Staub dann muss
gute Hitz sein, den Zuker wieder beim
beständiger Hitz rühren schmelzen lassen die
Mandl gleich immer rühren dass sich der
Zuker auf die Mandl klebt die Mandel
krachen dann schnell vom Feuer ja nicht übersehen
sonst sind sie schnell verbrannt.
Husaren Krapfeln !
8 Lth. Butter treibt man mit 2 Dottern ab
gibt 4 Lth. Zucker mit Vanille und 10 Lth.
Mehl dazu. Wenn man davon kleine Kugeln
gemacht hat drückt man in jede eine Vertie-
fung bestreicht sie mit Ei und streut Zuker
und Mandeln darnach. In die Vertiefung hinein
gibt man wenn sie gebaken sind eingesotenes.
Landtörchen
Man nehme 6 Lth. Butter 6 Lth gesiebten
Zucker Lemonegeruch 6 Lth Mehl und ein Ei
aufs Blech streichen und baken ausstechen
füllen zwei und zwei zusamengelegt und
beisen.
Horte Chocoladgebäck !
Man nehme 1/2 Pf. Zuker 4 Lth. fein erweichten
Chokolad dann von 2 Eierklar und
Lemonisaft und mache daraus einen Teig
derselbe wird Messerdik ausgewalzt im
kleinen Formen ausgestochen und nicht zu
heiß gebacken.
Erdäpfel Torte !
Man nehme 6 Eierdötter die werden sammt
den festen Schnee von 5 Eier mit 21 dk
Zuker worauf das gelbe von einer Citrone
abgerieben wird und eine halbe Stunde sehr
flaumig gerührt dann wird es mit dem Saft
der Citron und 10 dkg Erdäpfelmehl vermischt
und dann vorsichtig gebaken.
Nuhs Bäkerei !
Man nehme 14. dek. Zuker mit 5 Dötter abtreiben
Lemonischale 14 -"- gestosenen Nüssen nach und
nach hinein geben den Schnee von 4 Klar,
zuletzt einen schwachen Löffel Mehl und in
länglichen Model baken dann in große Würfel
schneiden und überreihen. Vor dem Abreissen
auf den Würfel eine halbe Nuss drücken.
Italienische Bekerei !
Man wiegt 4 Eierschwer Butter ebensoviel
Zuker wovon ein Theil auf einer Limone
abgertieben wird Butter und Mehl der Butter
wird recht flaumig abgetrieben dann kommt ein
Dotter nach und den andern hinein dann komt
der gestosene Zuker dazu und wird noch ein
Zeitlang gerührt. Von dem Klar wird fester
Schnee geschlagen der mit den Mehl
der wird mit den Mehl und einer Handvoll
eingeklaubter Rosinen zugleich dazu komt
Man schmirt eine Zwiebabmodel mit Butter
aus gibt die Masse hinein und bake es
heraus es muss aber goldgelb sein dann
schneide die Bäkerei in beliebe Stüke und
bestreut sie mit Zuker.
Majones !
Man klärt Eierdötter ab z.B. 5 Döter
und treibt fortwährend ab und gießt nur Tropfen-
weiß Öl hinein bis es schon sehr dick ist dann
salze es, weißen Pfeffer und von einer halben
Limone den Saft und Essig Essenz einige
Tropfen rühre gut untereinander gib in einen
Topf und stellt ins Kalte dass es sehrfestwird.
Brezerln !
Man macht einen Teig aus 21 dk. Mehl 7 dk.
Zuker 14 dk. Butter und 2 Dotter formt
daraus kleine Brezeln taucht davon die
obere Seite zuerst in Klar dann in grobgestonen
Zuker und lässt sie am Blech schön hellbraun
baken.
Doctorbusserln !
14 dkg. Zuker wird mit 2 Eiern gut abgetrie-
ben dann mischt man 14 dk. Mehl darunter
macht aus den Teig mit einem Löfferl
kleine runde Krapfeln auf ein mit Wachs
bestrichenes Blech, legt auf jedes eine halbe
Mandel tief hinein und lässt dann ruhig
stehen, bis sie oberhalb eine ganz matte
Haut haben bakt man sie nicht gar
zu heiß.
Heidentorte !
Es werden 17 dk Zuker mit 14 dk Butter
flaumig gerührt Lemonegeruch dazu dann
14 dk feingestosenen Mandeln sammt Schale
und 2 ganze Eier alles gut verrieren 14 Lth
Heidenmehl zuletzt feines leise dazu gerührt
in mäßiger Hitze gebaken diese Masse auf
2 Theile baken dann mit Marillen füllen
oben mit feinen Mandeln oder Eiereis
bespritzen.
Einfache Torte !
Man nehme 14 dk. gute Butter und treibe
ihn recht flaumig ab dann verühre 6 Dötter
rühre nach den andern gut hinein dan rühre
14 dk. Zuker dazu ferner 10 dk. feines Weizen-
mehl dazu von 6 Klar den geschlagenen Schnee
dazu, und gib dann Vanielie oder Lemonigeruch
dazu, Gib alles in ein angeschmiertes Kasteroll und
lasse es langsam baken.
Reiswald !
Der gesottene Reis wird in guter Milch
eingekocht bis er recht dick ist dann auskühlen
lassen und mit ein Stück Butter und 5
oder 6 Dotter immer ein nach dem anderen
abtreiben ein wenig salzen die 5 Klar
zu Schnee machen und dazu mischen alles
in eine mit Butter beschmierte kleine
Form füllen und im Rohr langsam baken lassen.
Gefrornes !
Ein Seidl Saft ein Seitl Wasser 14 dk.
Zuker Lemonisaft rühre alles gut durch
und gib es in die Gefrierbüchse.
Vaniele Gefrornes !
Man nehme 1 Seitl Rahm 3 Dotter und
Vaniele Zuker je nachdem man es süß haben
will das wird am Feuer gesprudelt bis es anfängt
dik zu werden dan gut auskühlen und in die Büchse geben.
Parikadenspeis !
Die Kastanien werden gekocht geschällt
und durchpassirt dann mit ein wenig
Zukerwasser befeuchtet und abgerührt
damit es zusammenhält dann werden
kleine Kugelchen in Form von Haselnussen
gemacht!
Chokoladetorte !
Man nehme 29 dk. Zuker mit 14 dk. gerie-
benen Chokalad auf den Nudelbrett
zusammenmischen von 2 Klar den Schnee dazu
und einen Teig daraus machen runde
Blätter ausstechen kühl baken und mit Eis
verziehren gut Messerrükendik auswalgen.
Dampfnudel !
Man nehme 29 dk. Mehl 1 dk Germ ein
Dampfel machen gut gehen lassen 3 dk Butter
1 ganzes
Ei und 1 Dotter das übrige Milch dass
der Teig ziemlich fest ist gut gehen lassen
eine halbe Stunde vor dem Anrichten
wird der Teig fingerdik auswalgen kleine
Krapfeln ausstechen nochmals gehen
lassen bevor man die Suppe auf den Tisch
gibt kommt in eine Kasterolle Fingerhoch
Milch ein Stük Butter etwas Zuker lasst
es heiß werden legt die Krapfeln hinein
mit einem passenden Deckel zudeken
und in ein ziemlich heißes Rohr stellen.
Weinschotto !
1/2 Neidl Wein 8 Dotter 1/4 dk Zuker
Lemonischale am Feuer sprudeln bis
dik ist.
Gerührter Gugelhupf !
Treibe 21 dk Butter mit Dotter gut ab
gib dann langsam 6 ganze Eier hinein
stellte 42 dkg. Mehl in die Wärme gib es
darunter 3 dk Germ gib 2 Loffel laue Milch
2 Löffel Zuker dazu gib sie darunter
salze dann schwaches Seitl Milch treibe es
gut ab, gib dann Rosinen und Limoni
dazu gib ihn einen gut beschmierten
Modell, lass ihn gehen bake langsam.
Kremm !
Gib in einen Höfen 6 Dötter 4 Löffel
Zuker etwas vaniele Geruch gib dann
warme gute Milch darauf gib es übers
Feuer sprudle solang bis es dik wird
und siedet.
Scheiter Haufen !
Schneide die Semmel in schöne Scheiben
in eine gut beschmierte Rein, gib etwas
Zimmt Limonischale, Zuker Rosinen
und Äpfel schön auflegen, sprudle dann
etwas Milch und Eier ab gießt aber nicht
zuviel darauf damit nicht darüber steht
gib ein Stük Butter darauf bestreue
mit Zuker und bake.
Torte ohne Ei !
21 dk. Butter werden flaumig abgetrieben
dann kommt von einem Ei die Klar
dazu 10 dk. geschölte Mandeln 14 dk. Zuker
21 dk Mehl Waniele oder Lemonigeruch.
Steirische Nokerln.
Ein Stükchen Butter in der größe einer
schwachen halben Semmel abtreiben 2
ganze Eier hinein salzen, 2 aufgeriebene
in Wasser geweikte ausgedrückte
Semmeln dazu und einen Kaffelöffel
Wasser und Mehl nach Bedarf die
Nokerln absieden und in heißgewordenes
Schmalz worin man Semmelbrösseln licht
rösten ließ, hinein geben ein paarmal
aufgeschüttelt und zu Tische geben.