Choose a language ...
Change font size

Liebe Mitglieder, Mitarbeiter und Freunde von FAMILIA AUSTRIA!


Es freut uns mitteilen zu dürfen, daß unser ehrenamtlicher, wissenschaftlicher Verein unverändert kontinuierlich wächst.

Im Jänner 2009 haben wir die ersten Mitglieder aufgenommen, zu Neujahr 2011 waren es genau 200 und seit gestern sind es nun mehr als 300.

Von diesen nun 301 Vereinsmitgliedern wohnen 206 in Österreich, 76 in Deutschland, 7 in der Schweiz und 12 in 7 weiteren Staaten.

Es sind 80 Damen, 220 Herren und ein Verein; 90 davon haben einen akademischen Titel angegeben.

Unser ältestes Mitglied zählt 86 Jahre, das jüngste 24.


Und wer noch nicht Mitglied ist, ist natürlich herzlich eingeladen es zu werden. Sie finden unser Mitgliedsformular unter Mitgliedschaft zum Ausdrucken.

 

Wir möchten dieses schöne Ereignis gleich zum Anlaß nehmen, um auf unsere Service - Projekte hinzuweisen.

STAMMBAUM - DATENBANK

Hier können Sie Ihren Stammbaum einspeisen lassen - und damit weltweit neue Forschungskontakte knüpfen und vermutlich auch entfernte Verwandte finden.

Datenbank: zur Abfrage Stammbäume

Beschreibung: zur Beschreibung Stammbäume

Schicken Sie uns einfach eine Gedcom-Fassung Ihres Stammbaumes zu: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.


FAMMOS

Hier können Sie Ihre Forschungsnamen und Orte angeben und so neue Forschungskontakte knüpfen

Datenbank: zur Datenbankabfrage

Beschreibung, Erfassungstabelle und Anleitung: Projektbeschreibung FAMMOS

Schicken Sie Ihre Erfassungstabelle an: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.


1000 AUGEN

Hier können Sie nach bis zu drei seltenen Familiennamen weltweit suchen

Beschreibung und Liste: Projektbeschreibung 1000 Augen

Schicken Sie Ihre Namen an: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.


Mit freundlichen Grüßen

Der Vereinsvorstand von FAMILIA AUSTRIA


Günter Ofner

Heinz Hadwig

Michael Ambrosch

Dkfm. Helmuth Tautermann

Ernst Ambros

Dipl.-Ing. Erich Schadner

Claudia Weck

Eva Constantin

Dr. Peter Haas

Mag. iur. Alexander Weber