Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Unser Projekt "Heider-Index" zur Bereitstellung aller Daten der 96 Heider-Pfarren in unseren Datenbanken läuft bereits seit 2010.
Seither arbeitet, in enger Kooperation mit dem Oberösterreichischen Landesarchiv, eine Arbeitsgemeinschaft innerhalb unserer Familia daran:
https://www.familia-austria.at/index.php/kooperationen/96-matrikenindices-oberoesterreich
In Würdigung dieser Verdienste hat die Oberösterreichische Landesregierung in ihrer Sitzung vom 30. Oktober 2017 den beiden führenden Mitarbeitern an diesem Projekt, Herrn Ing. Sepp ASANGER und Herrn Dr. Peter HAAS die Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich verliehen.
Die beiden Herren, die einen großen Teil Ihrer Freizeit für die Umsetzung dieses Riesenprojekts verwenden, werden diese hohe Auszeichnung am 30. Nov. 2017 im Steinernen Saal des Landhauses aus der Hand des Landeshauptmannes Herrn Mag. Thomas Stelzer https://www.land-oberoesterreich.gv.at/15350.htm erhalten.
Glückwunschschreiben an Herrn Dr. Peter HAAS Glückwunschschreiben an Herrn Ing. Sepp ASANGER*)
*) der amtliche Vorname von Herrn Ing. Asanger lautet: Sepp
Die Indices des großen Genealogen Josef Heider gibt es für alle alten (vorjosephinischen) Pfarren des oberösterreichischen Mühlviertels sowie des südlichen Traunviertels und je einer Pfarre des steirischen Salzkammerguts sowie des alten Fürstbistums Passau (heute in Niederbayern).
Ausführliche Projektbeschreibungen und eine Würdigung des Herrn Heider finden Sie hier:
https://www.familia-austria.at/index.php/manibus-unitis/heider-index
Inzwischen sind die Hochzeiten von bereits 80 dieser 96 Heider-Pfarren in unserer Hochzeiten-Datenbank abrufbar:
https://www.familia-austria.at/index.php/datensammlungen/hochzeiten
Die restlichen Pfarren werden bald folgen.
Günter Ofner
Details und Teilnahmebedingungen unter: https://www.familia-austria.at/index.php/termine/1109-termine-2017#h11-november-2017
Anmeldungen dafür bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Betreff: Linz
Natürlich kann man auch direkt ins OÖLA hinkommen, Treffpunkt: 11 Uhr in der Vorhalle
Bitte auch dann, wegen der Führung, anmelden.