Wählen Sie die Sprache der Netzseite ...
Schriftgröße ändern

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Weihnachten 2024 ist nicht mehr weit.
Sollten Sie noch sinnvolle und gehaltvolle Geschenke für Andere oder auch sich selbst suchen, dürfen wir Sie auf unsere Schriftenreihe hinweisen.
Dank Neuauflagen sind alle unsere Schriften und Ratgeber noch bzw. wieder lieferbar.

Es gibt reine/überwiegende Lesenummern, wie beispielsweise die
Nr. 1: Gesammelte Beiträge für Genealogen, Historiker und Heimatforscher
Nr. 3: Catalogus Chirurgorum (über den alten Berufsstand der Wundärzte und Chirurgen + Rigorosen in Wien 1752-1822)
Nr. 4: Schola Hornana (über das weiterführende Schulwesen im 17. Jht. + Schülerliste Horn)
Nr. 5: Pfarrchronik Asperhofen 1854 - 1962 (als Beispiel für alle Pfarrchroniken)
Nr. 6: Vom nicht ganz einfachen Müllerleben. Mühlen und Müller in der frühen Neuzeit
Nr. 7: Catalogus Captivorum Christianorum (Verschleppung christlicher Sklaven ins Osmanische Reich + Liste der Freikäufe)
Nr. 11: Abseits des Glanzes. Das andere Wien um 1900 (über das Leben der großen Masse der armen Leute in Wien ca. 1850-1920)
Nr. 13: 100 Geschichten aus dem alten Wien (kurze abgeschlossene Geschichten aus allen Wissensbereichen)
Nr. 14: Amtsdiener Wasenmeister Scharfrichter (über die Randgruppe der Wasenmeister/Abdecker/Schinder und die mit ihnen verbundenen Gerichtsdiener) Die Nrn. 15 und 16 enthalten eine familienweise Auflistung der Angehörigen dieser Berufsgruppen im V.O.M.B. (Waldviertel) und Umgebung
Nr. 17: Geschichte(n) rund um den Lebzelten (über die "süße" Berufsgruppe der Lebzelter und Metsieder)
Nr. 18: ...und befiehlt sich Gott und der Obrigkheit, Protokolle des Landgerichts Hardegg 1671 - 1723 (über das Gerichtswesen im 17. und 18. Jht. mit 38 Verhörprotokollen und Urteilen inkl. Transkription und Erläuterung)
Nr. 19: Getreu in Glück und Not; Schicksale in Niederösterreich (8 Artikel mit Lebensgeschichten aus Niederösterreich)

Ratgeber Nr. 1: Ahnenforschung im alten Österreich, Beginn, Grundlagen und wichtige Begriffe
Ratgeber Nr. 2: Alte Schriften lesen (mit ausführlichen Vergleichslisten der Groß- und Kleinbuchstaben)
Ratgeber Nr. 3: Quellen abseits der Matriken (231 Arten von weiteren Quellen)

Alles ist noch bzw. wieder lieferbar.
Details zum Inhalt, die Preise, Versandspesen und den Bestellweg finden Sie hier:
https://www.familia-austria.at/index.php/schriftenreihe
Bestellungen bitte ausnahmslos an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Betreff: Schrift(en) Nr. ... bzw. Ratgeber

Beachten Sie bitte auch, daß die Postwege vor Weihnachten länger dauern.

 

Mit freundlichen Grüßen
Elisabeth Brunner, Dr. Peter Haas, Günter Ofner, Angelika Schmalbach, Gabriele Stark, Dr. Alexander Weber und Claudia Weck
(der Vereinsvorstand von Familia Austria)
www.familia-austria.at